Die Kühlsysteme für Flüssigkeitsintersionen verwenden eine nicht leitende Flüssigkeit, um elektronische Geräte wie Mineralöl oder Isolierflüssigkeit abzukühlen. Die Flüssigkeit wird normalerweise in einem Tank oder einem anderen versiegelten System gespeichert. Die elektronischen Geräte werden dann durch einen Eintauchprozess für den Eintauchen vorbereitet und dann in die Flüssigkeit eingetaucht und durch ein Wärmeaustauschsystem abgekühlt.